Workshops/Kurse

Kursprogramm Frühjahr und Sommer 2023

mit SONJA und MAREIKE
1.) Neuer Vierer-Kurs (jeder Termin einzeln buchbar!)
Termine:    Do 23.03. / 30.03. / 06.04. / 20.04.23
Uhrzeit:     19:30-21:00 Uhr
Ort:            Wasmitherz e.V., Windthorststr. 3-4,30167 Hannover-Nordstadt
Kosten:      80 Euro 
Thema:     Wir spielen! Freie, spontane Szenen und Geschichten und zeigen euch besondere Impro-Games. Dazu gibt immer ein individuelles Coaching und die ein oder andere Technik zum Lernen!
Level:        Anfänger_innen und Fortgeschrittene
 
 
2.) Impro-Schnupper-Abend
Termine:    Mo 22. Mai 2023
Uhrzeit:     20:00-21:30 Uhr
Ort:            Wasmitherz e.V., Windthorststr. 3-4,30167 Hannover-Nordstadt
Kosten:     20 Euro
Thema:     Spontan sein, seiner Kreativität freien Lauf lassen und auf Unbekanntes reagieren? Klingt nach einem Sprung ins kalte Wasser? Ja, und der wird herrlich erfrischend sein! Spielerisch widmen wir uns der  Sparte Improvisationstheater   und geben einen kleinen Rundumblick, was das ist und was es kann. Trau dich!
Level:      Für absolute Änfänger_innen
 
 
3.) Tages-Workshop: Impro mit Musik 2.0
Termine:     Samstag 08.07.2023
Uhrzeit:      10:30-16:30 Uhr
Ort:             Wasmitherz e.V., Windthorststr. 3-4,30167 Hannover-Nordstadt
Kosten:      120 Euro
Thema:      Heute wird es viel um das Thema Musik, Gesang, Genres und musische Spiele gehen! Singen muss hier nieman können, es geht um den Spaß! Mit von der Partie: Malte Hollmann am Klavier!
Level:         Für Impronasen, die schonmal Impro gemacht haben und Fortgeschrittene
 
4.) Impro im Park
Ab Juni möchten wir wieder unser beliebtes Format „Impro im Park“ aufgreifen. Was ist das? Wir treffen uns im Georgengarten und improvisieren unter freiem Himmel! Jeder Termin hat ein anderes Thema. Für alle Level geeignet. Anmeldung bis 12h am gleichen Tag. Jeder Termin einzeln besuchbar! Spenden in den Hut. Dazu bekommt ihr im Mai eine Mail mit allen Terminen. Oh freuet Euch!
Und dann haben wir zusammen mit unserer bezaubernden Kollegin Dorit David von Hannover 98 ein neues Programm gestrickt. Da ist für jeden was dabei! Kurse für Einsteiger zum Reinschnuppern und spezielle Themen für unsere Fortgeschrittenen:

Neu am TuT: Eine 4-teilige Workshopreihe zum Thema Improvisationstheater!

Die Methoden und Techniken des Improvisationstheaters halten immer mehr Einzug in unsere Gesellschaft. Längst ist diese wunderbare Theaterform nicht mehr nur Hobby oder gar Profession, sie ist auch ein wunderbarer Ausgleich zum stressigen Alltag oder bietet einen vollgepackten Koffer voller Handwerkszeug für den Arbeitsmarkt. Vor allem aber ist Improtheater eines: Spaß!

Schlagfertig und spontan sein ohne Schweißausbruch und Fluchtreflex? Das können nur andere? Von wegen! Mit viel Spaß und Leichtigkeit geht es um die Kunstform Improvisationstheater. Nur mit dem Gehirn als Textbuch und auf die eigenen Impulse vertrauend entstehen Geschichten, Szenen und Figuren aus dem Moment heraus. Mit viel Freude am eigenen kreativen Potential widmen wir uns den Basics des Improvisationstheaters und erleben, wie großartig es sich anfühlen kann, wenn man ohne Plan und fröhlich scheiternd ins Ungewisse rennt.

Sowohl Beginner als auch Fortgeschrittene lernen und vertiefen hier das Grundvokabular des Improvisationstheaters.

Am 4. und 5. Februar findet das erste Wochenende der 4-teiligen Reihe statt. Hier kannst du schnuppern kommen und dich einfach mal ausprobieren. Und wenn du dann Lust auf mehr hast, kannst du dich noch für die anderen Teile des wunderbaren Trainer-Trios anmelden 🙂
Teil 1: Basics
Teil2: Handwerkszeug
Teil 3: Sub-Text
Teil 4: Langformen
Gesamte Fortbildung:

#Online-Improkurse…

Ihr könnt jetzt auch von Zuhause aus Improtheater erlernen- mit unseren neuen Videokursen für Einsteiger und Fortgeschrittene!

Thema Einsteigerkurs: Basics: Wir lernen das Improtheater kennen, Blocken, Pantomime, Emotionen, Figuren uvm.
Thema Fortgeschrittenenkurs: Masterplots: Wie baue ich verschiedene Arten von Geschichten!

Konditionen: 8x 45 Minuten Videospaß mit Mareike und Sonja. 160 Euro / ermäßigt 140 Euro
Die Videos sind interaktiv gestaltet und ihr könnt sie angucken, wann und so oft ihr wollt.

Fragen? Schreibt uns: